Newsletter im September

Hallo liebe Hörende,

am kommenden Freitag starten wir in die neue Saison. Ja, richtig gelesen, am kommenden Freitag im „Alles ist gut“. Überhaupt gibt es in dieser Saison einige Wechsel der Wochentage, im Oktober wird es ein Sonntagnachmittag sein, an dem wir lesen.

Am besten nehmt ihr euch am Freitag ein Lesezeichen mit, da stehen alle Termine für die erste Saisonhälfte drauf.

Kneipenlesung „Achtung, Fertig, Los!“

Paderborn, aufgepasst! Die Kneipenlesung ist aus der Sommerpause zurück und sprintet mit tollen Texten in die neue Saison! Der Startschuss fällt am Freitag, den 15. September 2023 zur Primetime um 20:00 Uhr in der Kneipe “Alles ist Gut”. Das wird kein gewöhnlicher Anfang, sondern ein Wettbewerb der Worte voller Spannung, Spaß und sportlicher Literatur – hoffentlich ganz ohne Fehlstart! Hier wird man schon durchs Zuhören fit, denn diese Lesung hat mehr Sport und Drama als Olympia und ist dabei so erfrischend wie ein kühles Bier. Der Eintritt ist wie immer frei, das sportliche Spendenschwein dreht dafür gerne eine kleine Extrarunde durch die tobende Zuschauermenge. Und jetzt heißt es: Achtung, fertig, los und rein in das Vergnügen!

Kommt alle, wir freuen uns auf Euch.
Achtung, Fertig, Los!

15. September 2023 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr oder so
Einlass 19:00 Uhr

Kommende Lesungen

22. Oktober 2023 Nach uns die Sinnflut in der Stadtbibliothek

18. November 2023 Hinter Gittern in der Stadtbibliothek

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

24. September 2023 „Annette, ein Heldinnenepos“ von Anne Weber bei Matthes & Seitz Berlin

22. Oktober 2023 „Über den Fluss“ von Theresa Pleitner bei S. Fischer

„vier zu eins“ der Podcast

Abonnieren

Podcast bei Apple
Podcast bei Google
Podcast bei Spotify

Kneipenlesung auf Insta

Newsletter im Juni

Hallo liebe Hörende,

noch eine Lesung und dann starten wir in die Sommerpause. Das ist natürlich ein guter Grund für euch alle, noch einmal vorbeizuschauen. Die Lesungen werden wie immer im Juli und August pausieren, nicht aber unser Podcast. Freut euch auf die nächsten Bücher. Die Termine stehen weiter unten im Newsletter.

Und ja, wir sind jetzt auch auf Instagram, folgt uns gerne: Kneipenlesung

Kneipenlesung „Alles Neon“

Neon ist ein farbloses und reaktionsträges Edelgas, beides Eigenschaften die man den 80er Jahren nicht unterstellen kann. Es ging hoch her in dem Jahrzehnt und die Kneipenlesung möchte an die wildesten und buntesten Auswüchse erinnern.

Popper und Punks pflegten ihren eigenen Kleidungsstil, die einen in pastell farbigen Polohemden und Karottenhosen mit Fransen vor den Augen Die anderen in Streifenhosen, Irokesen auf dem Kopf und Sicherheitsnadeln in der Wange. Gleichzeitig wogte die Fitnesswelle mit Aerobic, Leggings und Jogginganzügen aus bunter Ballonseide über das Land. In Brokdorf versuchten Ökos und Friedensbewegung unsere Welt zu retten, Helmut Kohl wurde Bundeskanzler und Nicole gewann den Grand Prix. In Tschernobyl leuchteten ganz andere Substanzen als Neon und seit dem Ende des Jahrzehnts ist Deutschland wieder vereinigt.

Am 17. Juni 2023 liest die Kneipenlesung für Euch im Kunstverein ab 20:00 Uhr. Kommt gerne in Eurem schönsten 80er Outfit, der Eintritt ist wie immer frei.

Kommt alle, wir freuen uns auf Euch.
Alles Neon

17. Juni 2023 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr oder so
Einlass 19:00 Uhr

Kommende Lesungen

Sommerpause bis voraussichtlich Freitag, den 15. September 2023 – bleibt gespannt!

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

2. Juli 2023 „Hallo“ von Lara Stoll bei Echtzeit

30. Juli 2023 „Ich bin Circe“ von Madeline Miller bei Eisele

27. August 2023 „Elektro Krause“ von Patricia Eckermann bei tredition

„vier zu eins“ der Podcast

Abonnieren

Kneipenlesung der Podcast
Unsere Audios

Newsletter im Mai

Hallo liebe Hörende,

mit Croissant d’amour nähern wir uns dem Ende der Saison. Keine Angst, es ist die vorletzte Lesung vor der Sommerpause. Im Juni planen wir Kneipenleser:innen die Saison 2023/24. Denkt euch gerne Themenvorschläge aus und tragt sie am kommenden Samstag in das grüne Buch der Sympathie ein.

Kneipenlesung „Croissant d’amour“

Es liegt zweifelsohne eine tiefe Sinnlichkeit im Verzehr französischer Liebes-Backwaren – etwa von Eclairs, die im deutschen Sprachraum auch als „Liebesknochen“ bekannt sind. Davon abgesehen führt uns diese Kneipenlesung insbesondere auch ins sündige Nachtleben von Paris, der „Stadt der Liebe“, die einen vergleichbaren Ruf auch bezogen auf das älteste Gewerbe der Welt genießt. Wer nun aber verliebt, verlobt und alsdann verheiratet ist: Viele Jungvermählte träumen davon, dort ihre Flitterwochen zu verbringen, um später auch in kulinarischen Erinnerungen zu schwelgen. Wir freuen uns darauf, euch am 13. Mai 2023 im Café Röhren von all dem vorlesen zu dürfen.

Kommt alle, wir freuen uns auf Euch.
Croissant d’amour

13. Mai 2023 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr oder so
Einlass 19:00 Uhr

Kommende Lesung

17. Juni 2023 Alles Neon im Kunstverein Paderborn e.V.

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

4. Juni 2023 „Das glückliche Geheimnis“ von Arno Geiger bei Hanser

2. Juli 2023 „Hallo“ von Lara Stoll bei Echtzeit

30. Juli 2023 „Ich bin Circe“ von Madeline Miller bei Eisele

„vier zu eins“ der Podcast

Abonnieren

Kneipenlesung der Podcast
Unsere Audios

Newsletter im April

Hallo liebe Hörende,

wir hoffen, dass es bei Euch noch ein wenig österlich zugeht, zumindest so, dass es bei der Lesung auf die Löffel geht. Wie immer manövrieren wir um die Osterferien herum und sind im hiesigen April hinter die Ferien gerutscht. Wir freuen uns auf ein weiteres Gastspiel im Kunstverein.

Kneipenlesung „Auf die Löffel“

Die Paderborner:innen hatten schon immer eine ganz besondere Beziehung zu Löffeln, besteht das Wahrzeichen der Stadt doch aus drei Hasen, die sich ebenso viele Löffel teilen. Der falsche Hase wird üblicherweise aber gegabelt und nicht gelöffelt. Natürlich kann man Löffel auch benutzen, um seine Suppe zu essen oder damit – falls man selbige verweigert – wie der Suppenkasper zornig auf den Tisch zu hämmern. Bei anderen wiederum ist das Essen längst zur Ersatzreligion geworden und jeder Fehltritt muss gebeichtet und gebüßt werden. Alternativ kann man den Löffel auch verwenden, um verbotene Substanzen darauf aufzukochen. Gesund ist das nicht, und vielleicht muss man sich anschließend über den Löffel barbieren lassen.

Lasst uns die Suppe, die wir uns da eingebrockt haben, bitte nicht alleine auslöffeln und kommt in den Kunstverein. Der Eintritt ist wie immer frei, ein Schwein wird gereicht.

Kommt alle, wir freuen uns auf Euch.
Auf die Löffel

22. April 2023 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr oder so
Einlass 19:00 Uhr

Kommende Lesungen

13. Mai 2023 Croissant d’amour im Café Röhren

17. Juni 2023 Alles Neon im Kunstverein Paderborn e.V.

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

7. Mai 2023 „Alle meine Wünsche“ von Grégoire Delacourt bei Heyne

4. Juni 2023 „Das glückliche Geheimnis“ von Arno Geiger bei Hanser

„vier zu eins“ der Podcast

Abonnieren

Kneipenlesung der Podcast

Unsere Audios

 

Newsletter im März

Hallo liebe Hörende,

wir freuen uns, auch 2023 wieder einen Beitrag zu den Literaturtagen der Stadt Paderborn leisten zu können. Zum dritten Mal sind wir in der Schloßbibliothek von Schloss Neuhaus zu Gast. Ich glaube, es ist das dritte Mal. Egal. Es wird wieder schön. Kommt alle!

Literaturtage 2023

P.S.: Auf manchen Ankündigungen steht, dass man sich anmelden muss. Das ist nicht nötig, kommt einfach spontan vorbei. Solange Platz ist, lassen wir euch rein 🙂

Kneipenlesung „Willkommen im Club“

Hat sich schon mal jemand auf die literarische Suche nach Gleichgesinnten, gleich Gebauten, Gleichförmigen, Gleichzeitigen gemacht, die mit uns die Zeit verbringen, den Ball schlagen, die Sexpartner teilen? In den Tiefen der Regale und Kolumnen gewühlt um dem Club der Hörenden Unterhaltsames vorzuschlagen, vorzutragen, vorzuführen? Das Gefühl der Gemeinsamkeit in Studentenverbindungen, Sportvereinen, Swingerclubs oder der Gruppe der über 50 jährigen ist immer wieder spannend auszuloten und lustig zu beobachten. Die KneipenleserInnen wagen es zum Beginn des Frühlings, den Club ihrer Zuschauerinnen und Zuschauer kostenfrei in der Schloßbibliothek einzuladen.

Kommt alle, wir freuen uns auf Euch.
Willkommen im Club

18. März 2023 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr oder so
Einlass 19:00 Uhr

Kommende Lesungen

22. April 2023 Auf die Löffel im Kunstverein Paderborn e.V.

13. Mai 2023 Croissant d’amour im Café Röhren

17. Juni 2023 Alles Neon im Kunstverein Paderborn e.V.

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

9. April 2023 „Du musst nicht von allen gemocht werden“ von Ichiro Kishimi und Fumitake Koga bei rowohlt

7. Mai 2023 „Alle meine Wünsche“ von Grégoire Delacourt bei Heyne

„vier zu eins“ der Podcast

Abonnieren

Kneipenlesung der Podcast
Unsere Audios

Newsletter im Februar

Hallo liebe Hörende,

Wir freuen uns auf einen Samstagabend in der Kneipe und gehen mit euch ins „Alles ist Gut“ in der Theodorstraße. Für die nächsten Lesungen werden wir einige Leseorte ausprobieren, ihr werdet wie immer über diesen Newsletter informiert. Seid rechtzeitig da, sonst sind die besten Plätze schon vergeben.

Kneipenlesung „Satans Braten“

Wo steckt er denn eigentlich, der Teufel? Im Detail, in des Pudels Kern, in der Hölle oder auf unserer rechten Schulter? Sind alle nervigen Satansbraten eigentlich seine Brut oder handelt es sich dabei doch einfach nur um sein Leibgericht?

Mit seiner multiplen Persönlichkeit hält Mephisto, Luzifer, Satan oder wie auch immer man ihn nennen mag, die gesamte Welt vom Anbeginn der Menschheit in jedem Fall ganz schön auf Trab. Mal erscheint er feuerrot, mit Hörnern auf dem Schädel, Dreizack in der Hand und Pferdefuß und hin und wieder hat man ihn schon getarnt mit einer schneeweißen Schürze und Kochmütze im Ofen stehen sehen, an dem er tatsächlich seinen berühmt-berüchtigten Braten zaubert.

Um wenige Typen wie ihn ranken sich so viele Geschichten und die Mitglieder der Kneipenlesung Paderborn machen sich am Samstag, den 25. Februar 2023 um 20:00 Uhr im Alles ist Gut auf die Suche nach möglichst viel Wahrheit über diesen Bösewicht. Der Eintritt zur Lesung ist wie immer frei! Wer mag, kann gern in Teufelskostüm kommen und bekommt selbstverständlich einen Ehrenplatz am Höllenfeuer.

Kommt alle, wir freuen uns auf Euch.
Satans Braten

25. Februar 2023 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr oder so
Einlass 19:00 Uhr

Kommende Lesungen

18. März 2023 Willkommen im Club in der Schloßbibliothek

22. April 2023 Auf die Löffel im Kunstverein Paderborn e.V.

13. Mai 2023 Croissant d’amour im Café Röhren

17. Februar 2023 Alles Neon im Kunstverein Paderborn e.V.

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

12.3.2023 „Ein angesehener Mann“ von Abir Mukherjee bei Heyne
9.04.2023 „Du musst nicht von allen gemocht werden“ von Ichiro Kishimi und Fumitake Koga bei rowohlt

Unser Podcast

Abonnieren

Kneipenlesung der Podcast
Unsere Audios

Newsletter im Januar

Hallo liebe Hörende,

mit einem Streifkuss oder mehreren Streifküssen möchten wir mit euch in das Jahr 2023 starten. Wir haben uns nichts anderes vorgenommen, als für euch die Bühne zu rocken. Wir freuen uns darauf, euch alle bei den nächsten Lesungen zu sehen.

Kneipenlesung „Streifkuss“

Nur selten führt das erste Date unverzüglich zum erhofften „… und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben/lieben sie noch heute“. Aus eigener Erfahrung weiß man oft nur zu gut: Gegen Liebe auf den ersten Blick in der guten, alten Single-Börse oder nach dem Swipe in der neumodischen Dating-App hilft mitunter dann doch unvermittelt der zweite. Und manchmal verlieben er oder sie sich zwar schnell, dafür aber nur kurz ineinander, anschließend ist man in loser Folge „on/off“, oder es entwickelt sich eine noch viel unkonventionellere Beziehung mit weiteren unvorhersehbaren Unwägbarkeiten. Die Paderborner Kneipenlesung thematisiert und sinniert über derlei ungewöhnliche Liebesverwicklungen am 21. Januar 2023 ab 20 Uhr im Café Röhren, Einlass ab 19 Uhr. Der Eintritt ist, wie immer, frei; ein Spendensparschwein kommt am Tisch vorbei.

Kommt alle, wir freuen uns auf Euch.
Streifkuss

21. Januar 2023 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr oder so
Einlass 19:00 Uhr

Kommende Lesungen

25.2.2023 Satans Braten im Alles ist Gut

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

12.2.2023 „Die Ladenhüterin“ von Sayaka Murata bei Aufbau Taschenbuch
12.3.2023 „Ein angesehener Mann“ von Abir Mukherjee bei Heyne

Die nächsten Bücher bei “vier zu eins” findet ihr immer unter dieser URL:
https://kneipenlesung.de/index.php/podcasts/4zu1/

Abonnieren

Kneipenlesung der Podcast
Unsere Audios

Newsletter zur Weihnachtslesung

Hallo liebe Hörende,

wir freuen uns, euch am Samstag auf unserer Weihnachtslesung zu sehen. Pandemie-bedingt müssen wir da einiges nachholen. Außerdem ist dies vermutlich die letzte Lesung im Café Ostermann, da in 2023 höchstwahrscheinlich die Bauarbeiten beginnen.

Wir sehen uns am Samstag, kommt rechtzeitig, es wird wieder voll. Dieses Jahr geht unsere Schweinesammlung an das WeKiDo (Westfälisches Kinderdorf e.V.) und an Bunter Beutel e. V.

Kneipenlesung „Kitsch und Kugeln“

Weihnachten ist das Fest der Liebe, das Fest von Gänse- oder Entenbraten, und auch die Zeit der kitschigen Geschenke und Dekorationen. Ob Engelchen, glitzernde Weihnachtskugeln oder Räuchermännchen – sie alle haben zur Winterzeit Hochkonjunktur. „Das ist so süß, davon bekomme ich glatt Sodbrennen!“ Die Paderborner Kneipenleser:innen lesen in diesem Jahr zu Weihnachten Geschichten über kitschige Deko, niedliche Weihnachtsgeschenke, leckere Rezepte und vieles mehr. Am 17.12.2022 ab 20 Uhr bekommt Ihr im Café Ostermann die letzte Inspiration für Kitsch in sämtlichen Größen, Farben und Formen – der Eintritt ist frei, über Spenden freuen sich Rosa Schwein der Westfälische Kinderdorf e. V. (WeKiDo) und Bunter Beutel e. V.

Kommt alle, wir freuen uns auf Euch.
Kitsch und Kugeln

17. Dezember 2022 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr oder so
Einlass 19:00 Uhr

Kommende Lesungen

21.1.2023 Streifkuss im Café Röhren
25.2.2023 Satans Braten im Alles ist Gut

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

18.12.2022 „Lichtblick statt Blackout“ von Vince Ebert bei dtv
15.1.2023 „Weltuntergang fällt aus!“ von Jan Hegenberg bei Komplett-Media

Die nächsten Bücher bei “vier zu eins” findet ihr immer unter dieser URL:
https://kneipenlesung.de/index.php/podcasts/4zu1/

Abonnieren

Kneipenlesung der Podcast
Unsere Audios

Newsletter im November

Newsletter im November

Hallo liebe Hörende,

die Lesung im November ist fix und fertig vorbereitet und wartet nur darauf, am kommenden Samstag zu starten. Wir wollen hoffen, dass diesmal alle gesund sind und wir loslegen können.

Für den November und den Dezember haben wir sogar eine Ausweichmöglichkeit in der Stadt. Wir hoffen, dass wir diese nicht ziehen müssen. Falls doch, informieren wir euch kurzfristig über diesen Kanal.

Kneipenlesung „Egalité gleich!“

Kneipenlesung „Egalité gleich!“ am Samstag, den 19.11.2022 im Café Ostermann
Erinnern Sie sich, wie Marius Müller-Westernhagen „Gleichheit, Gleichheit, ist das Einzige, was zählt“ sang? Nein? Richtig. Gleichheitslieder: Fehlanzeige. Gleiche Demokraten: Ebenfalls. Gleichberechtigung: Na, ja.

Dabei brauchen wir sie doch, die Gleichheit. Damit sich keiner die Freiheit nimmt, uns die Freiheit zu nehmen. Ui, jetzt wird`s aber unwitzig? Ach was! Solange eine gleicher ist als der andere, haben die Kneipenleser/nnen genügend Gründe, sich lustig zu machen. Über Minderheiten natürlich political correct, über Mehrheiten auch anders – und wenn nötig auch umgekehrt. Versprochen.

Der Eintritt ist wie immer: Für alle gleich frei.
Ein Schwein wird gereicht.

Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr

Kneipenlesung „Egalité gleich!“

Kommende Lesungen

17.12.2022 Kitsch und Kugeln die Weihnachtslesung im Café Ostermann

21.1.2023 Streifkuss im Café Röhren

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

20.11.2022 „Der betrunkene Berg“ von Heinrich Steinfest bei Pieper

18.12.2022 „Lichtblick statt Blackout“ von Vince Ebert bei dtv

Die nächsten Bücher bei “vier zu eins” findet ihr immer unter dieser URL:
https://kneipenlesung.de/index.php/podcasts/4zu1/

Abonnieren

Kneipenlesung der Podcast
Unsere Audios

Newsletter im Oktober

Update: Kneipenlesung „Willkommen im Club“ fällt aus

Hallo liebe Hörende,

entschuldigt bitte vielmals das hin und her. Wir müssen  die Lesung „Willkommen im Club“ endgültig absagen. Leider hat die Krankheitswelle die Planungen schon wieder zunichtegemacht.

Wir versuchen für die nächsten Lesungen ein Ausweichkonzept zu schaffen, sodass wir am selben Termin kurzfristig an einem anderen Ort lesen können. Auch wenn wir euch dort ggf. nur beschränkt mit Getränken versorgen können.

Es tut uns leid, drückt uns für den November die Daumen!

Viele Grüße
Eure Kneipenleserinnen und Kneipenleser

 

Kneipenlesung „Willkommen im Club“

Hat sich schon mal jemand auf die literarische Suche nach Gleichgesinnten, gleich Gebauten, Gleichförmigen, Gleichzeitigen gemacht, die mit uns die Zeit verbringen, den Ball schlagen, die Sexpartner teilen? In den Tiefen der Regale und Kolumnen gewühlt um dem Club der Hörenden Unterhaltsames vorzuschlagen, vorzutragen, vorzuführen? Das Gefühl der Gemeinsamkeit in Studentenverbindungen, Sportvereinen, Swingerclubs oder der Gruppe der über 50 jährigen ist immer wieder spannend auszuloten und lustig zu beobachten. Die Kneipenleser:innen wagen es zum Beginn des Herbstes, den Club ihrer Zuschauerinnen und Zuschauer kostenfrei in das Cafe Ostermann einzuladen.

 

Kommende Lesungen

19.11.2022 Egalité gleich! im Café Ostermann

17.12.2022 Kitsch und Kugeln die Weihnachtslesung im Café Ostermann

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

23.10.2022 „Die Kunst zu lesen“ von Frank Berzbach bei Eichborn

20.11.2022 „Der betrunkene Berg“ von Heinrich Steinfest bei Pieper

Die nächsten Bücher bei “vier zu eins” findet ihr immer unter dieser URL:
https://kneipenlesung.de/index.php/podcasts/4zu1/