Newsletter im Juni

Hallo liebe Hörende,

Der Juni ist ja immer Saisonende und es folgen zwei Monate Pause bei den Kneipenlesungen. Nicht so in diesem Jahr: Wir werden Ende Juli und Ende August bei der Labori und der Museumsnacht lesen. Deshalb lassen wir den September aus und starten im Oktober. Die Themen für das kommende Jahr legen wir morgen fest. Ihr könntet uns am Samstag schon dazu fragen, aber wir wollen ja auch die Spannung erhalten.

Kneipenlesung „Mut zur Lücke“

Es gibt Zahnlücken, Wissenslücken, Lücken in Lebensläufen, Lücken in Brücken, Textlücken, Gedächtnislücken, Baulücken und und und …

Alle Lücken haben eines gemeinsam: irgendetwas fehlt. Ob das etwas mit Mut oder fehlendem Wissen zu tun hat, entscheidet sich erst bei dem Versuch, diese Lücke zu schließen.

Oder ist diese Lücke vielleicht absichtlich entstanden – wie beim Lernen für eine Klausur oder für die theoretische Führerscheinprüfung? Die Bereitschaft, ein Risiko einzugehen, erwächst aus der Erkenntnis, nicht alles wissen zu können. Zum Teufel mit der Perfektion! Wo kommen wir denn hin, wenn jeder immer alles weiß?

Wie entstehen Lücken, wie spürt man sie auf und wie kann man sie überbrücken? Diesen Fragen gehen die Kneipenleser:innen auf die Spur. Sicherlich nicht rein wissenschaftlich, aber stets mit der nötigen Prise Humor. Das tun sie am kommenden Samstag in der Stadtbibliothek. Der Eintritt ist wie immer frei, ein Schwein wird gereicht.

Kommt alle, wir freuen uns auf Euch.

Mut zur Lücke

Samstag, 21. Juni 2025
Einlass ist um 19:00 Uhr
Beginn um 20:00 Uhr
Stadtbibliothek, Am Rothoborn 1, 33098 Paderborn

Kommende Lesungen

30. Juli 2025 Anarchie, aber wie? im Raum für Kunst

30. August 2025 Einflusssphären in der Stadtbibliothek

Podcast – Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

29. Juni 2025 „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald bei Manesse

27. Juli 2025 „Herr Calvino und der Spaziergang“ von Gonçalo M. Tavares bei Edition Korrespondenzen

„vier zu eins“ der Podcast

Abonnieren

Podcast bei Apple
Podcast bei Spotify

Kneipenlesung auf Insta

Newsletter im Mai

Hallo liebe Hörende,

bei schönstem Wetter versuchen wir euch etwas zum Hören zu geben. Im Café Röhren zum Thema „Schwer Hörig“ wird es wieder sehr unterhaltsam. Freut euch auf einen abwechslungsreichen Abend. Der Juni naht, der Monat in dem wir die nächste Saison planen. Tragt eure Themenwünsche gerne in das grüne Buch ein.

Kneipenlesung „Schwer Hörig“

„‚Hä?‘, sagt man nicht. Es heißt: ‚Wie bitte?‘“, sagt man so, wenn gegenüber mal wieder die Hörhilfe vergessen wurde. Funktioniert die auditive Wahrnehmung nur eingeschränkt, ist das nicht immer so lustig für alle Beteiligten. Man weiß ja selbst aus kindlicher Erfahrung, was am Ende der Stille-Post-Runde rauskam.

Ähnlich eingeschränkt ist die Wahrnehmung in anderen Bereichen der Hörigkeit – meist in kognitiver Form – wenn manipulative Menschen es schaffen, einzelne oder ganze Gruppen in politischen oder religiösen Gemeinschaften zu instrumentalisieren. Das endet selten gut.

Eigentlich findet sich die beste Form der schweren Hörigkeit immer noch in der guten, alten SM-Praxis. Natürlich im beiderseitigen Einvernehmen und mit Codewort.

Selektives Gehör verschaffen sich die Kneipenleser:innen am 17. Mai 2025 im Café Röhren. Der Eintritt ist wie immer frei, ein Schwein wird gereicht.

Kommt alle, wir freuen uns auf Euch.

Schwer Hörig im Café Röhren.

Samstag, 17. Mai 2025
Einlass ist um 19:00 Uhr
Beginn um 20:00 Uhr.
Café Röhren, Mühlenstr. 10, 33098 Paderborn

Kommende Lesungen

21. Juni 2025 Mut zur Lücke in der Stadtbibliothek.

30. Juli 2025 Sonderlesung schaut ab und zu auf kneipenlesung.de/

Podcast – Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

1. Juni 2025 „Das Jahr des Dugong“ von John Ironmonger bei S. Fischer

29. Juni 2025 „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald bei Manesse

„vier zu eins“ der Podcast

Abonnieren

Podcast bei Apple
Podcast bei Spotify

Kneipenlesung auf Insta

Newsletter im April

Hallo liebe Hörende,

pünktlich zum Beginn der Osterferien gibt es wieder etwas über Eliten, Sahnetorten und natürlich Frankreich zu hören. Nach den Anlaufschwierigkeiten beim letzten Mal gibt es diesmal wie gewohnt Getränke und Wohlfühlatmosphäre im Stadtmuseum. Kommt zum Abdinghof 11 ins Stadt-Museum (nicht -bibliothek, die kommt im Juni).

Kneipenlesung „Crème de la Crème“

Mal Erbfeindschaft bis aufs Blut, mal Motor der Einigung – die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich haben die jüngeren Zeitläufte in Europa geprägt.

Heutzutage werden Rivalitäten im Sport ausgetragen. Wer der Beste im Männerfußball ist, wurde im vergangenen Sommer in Deutschland geklärt. Die Elite in den olympischen Disziplinen traf sich in Paris.

Besonders trefflich streiten kann man über die kulinarischen Vorlieben. Wie können Schnecken, Frösche und Stopfleber als Delikatessen gelten? Ist die Füllung von Eclairs wirklich die Crème de la Crème?

Die Kneipenleser*innen laden euch am 12. April um 20.00 Uhr ins Stadtmuseum ein, um die großen Gemeinsamkeiten und die kleinen Unterschiede zwischen der deutschen und der französischen Kultur zu erforschen. Der Eintritt ist wie immer frei.

Kommt alle, wir freuen uns auf Euch.

Crème de la Crème

Samstag, 12. April 2025
Einlass ist um 19:00 Uhr
Beginn um 20:00 Uhr.
Stadtmuseum, Abdinghof 11, 33098 Paderborn

Kommende Lesungen

17. Mai 2025 Schwer Hörig im Café Röhren.

21. Juni 2025 Mut zur Lücke in der Stadtbibliothek.

Podcast – Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

4. Mai 2025 „Tod in Venedig“ von Thomas Mann bei S. Fischer

1. Juni 2025 „Das Jahr des Dugong“ von John Ironmonger bei S. Fischer

„vier zu eins“ der Podcast

Abonnieren

Podcast bei Apple
Podcast bei Spotify

Kneipenlesung auf Insta

Newsletter im März

Hallo liebe Hörende,

es ist März und es wird AbgeBUCHt. Wobei wir natürlich nicht in Milliarden denken, sondern wie immer bei freiem Eintritt lesen. Wir liefern ab und geben euer Geld aus dem Schwein stets sparsam aus, vor allem für Essen und Trinken sowie für die eine oder andere nachhaltige Investition in Technik. Ostwestfalen eben.

Kneipenlesung „AbgeBUCHt“

Wenn ein Autor ein Buch beendet, hat er dann abgebucht, so wie ein Fisch ablaicht? Oder trifft das auf Leser:innen zu, die ein Buch bis zum Ende gelesen haben? Es soll ja Menschen geben, für die es nichts Schöneres gibt, als den Umgang mit Zahlen und die doppelte und dreifache Buchführung.
Viele Leser und natürlich auch die Kneipenleser:innen sind froh, wenn die Kontoführungsgebühren und die Abbuchungen auf ihrem Konto erlauben, alle Bücher zu kaufen, nach denen ihr Herz und Hirn verlangt.
Da auf dem Konto der Stadt Paderborn leider zu viele Abbuchungen vorgenommen wurden und die Literaturtage deshalb das zweite Mal in Folge ausfallen, liest die Kneipenlesung als Ersatz auf Einladung der Bonifatius-Buchhandlung.

Am 15. März 2025 um 20:00 Uhr gibt es das Schönste aus alten und neuen Bestsellern bei freiem Eintritt. Wie immer wird ein Schwein gereicht.

Kommt alle, wir freuen uns auf Euch.

AbgeBUCHt

Samstag, 15. März 2025
Einlass ist um 19:00 Uhr
Beginn um 20:00 Uhr.
Bonifatius Buchhandlung, Liboristraße 1, 33098 Paderborn

Podcast – Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

6. April 2025 „Petrow hat Fieber“ von Alexei Salnikow bei Suhrkamp

4. Mai 2025 „Tod in Venedig“ von Thomas Mann bei S. Fischer

„vier zu eins“ der Podcast

Kommende Lesungen

12. April 2025 Crème de la Crème im Stadtmuseum.

17. Mai 2025 Schwer Hörig im Café Röhren.

Newsletter im Februar

Hallo liebe Hörende,

Februar und wir lesen am Kamp im Kunstverein. Wir freuen uns auf unsere Gastgeber, mitten in der Stadt und immer gut organisiert. Der Frühling kann kommen. Es ist zwar noch Winter, aber wir warten mit einem heißen Getränk auf den Frühling.

Kneipenlesung „Einen im Tee“

Das Jahr hat gerade erst angefangen und draußen ist es noch kalt. Wer sich nicht an Kaffeespezialitäten aufwärmen mag, greift zur dampfenden Tasse Tee. Und wenn es sein muss, wird so lange getrunken, bis man 2,5 Kamille oder mehr intus hat. Wenn der Weg ins Bett dann taumelnd statt aufrecht gehend zurückgelegt wird, war entweder der letzte Schnaps zu viel oder es befand sich nicht nur Pfefferminztee im Glas. Apropos „Tee“: Wird er mit Milch oder Zitrone serviert?

Zwar nicht pünktlich zur Teatime um 5 Uhr nachmittags, aber abends zur Primetime um 8 bitten die Kneipenleser:innen zur literarischen Teaparty, um solchen Fragen auf den Grund zu gehen.

Der Eintritt ist wie immer frei.

Kommt alle, wir freuen uns auf Euch.

Einen im Tee

Samstag, 15. Februar 2025
Einlass ist um 19:00 Uhr
Beginn um 20:00 Uhr.
Kunstverein Paderborn e.V., Kamp 13, 33098 Paderborn

Kommende Lesungen

15. März 2025 AbgeBUCHt in der Bonifatius Buchhandlung.

12. April 2025 Crème de la Crème im Stadtmuseum.

Podcast – Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

9. März 2025 „Alles und nichts sagen“ von Eva Menasse bei Kiepenheuer&Witsch

6. April 2025 „Petrow hat Fieber“ von Alexei Salnikow bei Suhrkamp

„vier zu eins“ der Podcast

Abonnieren

Podcast bei Apple
Podcast bei Spotify

Kneipenlesung auf Insta