Newsletter im November

Newsletter im November

Hallo liebe Hörende,

die Lesung im November ist fix und fertig vorbereitet und wartet nur darauf, am kommenden Samstag zu starten. Wir wollen hoffen, dass diesmal alle gesund sind und wir loslegen können.

Für den November und den Dezember haben wir sogar eine Ausweichmöglichkeit in der Stadt. Wir hoffen, dass wir diese nicht ziehen müssen. Falls doch, informieren wir euch kurzfristig über diesen Kanal.

Kneipenlesung „Egalité gleich!“

Kneipenlesung „Egalité gleich!“ am Samstag, den 19.11.2022 im Café Ostermann
Erinnern Sie sich, wie Marius Müller-Westernhagen „Gleichheit, Gleichheit, ist das Einzige, was zählt“ sang? Nein? Richtig. Gleichheitslieder: Fehlanzeige. Gleiche Demokraten: Ebenfalls. Gleichberechtigung: Na, ja.

Dabei brauchen wir sie doch, die Gleichheit. Damit sich keiner die Freiheit nimmt, uns die Freiheit zu nehmen. Ui, jetzt wird`s aber unwitzig? Ach was! Solange eine gleicher ist als der andere, haben die Kneipenleser/nnen genügend Gründe, sich lustig zu machen. Über Minderheiten natürlich political correct, über Mehrheiten auch anders – und wenn nötig auch umgekehrt. Versprochen.

Der Eintritt ist wie immer: Für alle gleich frei.
Ein Schwein wird gereicht.

Einlass 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr

Kneipenlesung „Egalité gleich!“

Kommende Lesungen

17.12.2022 Kitsch und Kugeln die Weihnachtslesung im Café Ostermann

21.1.2023 Streifkuss im Café Röhren

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

20.11.2022 „Der betrunkene Berg“ von Heinrich Steinfest bei Pieper

18.12.2022 „Lichtblick statt Blackout“ von Vince Ebert bei dtv

Die nächsten Bücher bei “vier zu eins” findet ihr immer unter dieser URL:
https://kneipenlesung.de/index.php/podcasts/4zu1/

Abonnieren

Kneipenlesung der Podcast
Unsere Audios

Newsletter im Oktober

Update: Kneipenlesung „Willkommen im Club“ fällt aus

Hallo liebe Hörende,

entschuldigt bitte vielmals das hin und her. Wir müssen  die Lesung „Willkommen im Club“ endgültig absagen. Leider hat die Krankheitswelle die Planungen schon wieder zunichtegemacht.

Wir versuchen für die nächsten Lesungen ein Ausweichkonzept zu schaffen, sodass wir am selben Termin kurzfristig an einem anderen Ort lesen können. Auch wenn wir euch dort ggf. nur beschränkt mit Getränken versorgen können.

Es tut uns leid, drückt uns für den November die Daumen!

Viele Grüße
Eure Kneipenleserinnen und Kneipenleser

 

Kneipenlesung „Willkommen im Club“

Hat sich schon mal jemand auf die literarische Suche nach Gleichgesinnten, gleich Gebauten, Gleichförmigen, Gleichzeitigen gemacht, die mit uns die Zeit verbringen, den Ball schlagen, die Sexpartner teilen? In den Tiefen der Regale und Kolumnen gewühlt um dem Club der Hörenden Unterhaltsames vorzuschlagen, vorzutragen, vorzuführen? Das Gefühl der Gemeinsamkeit in Studentenverbindungen, Sportvereinen, Swingerclubs oder der Gruppe der über 50 jährigen ist immer wieder spannend auszuloten und lustig zu beobachten. Die Kneipenleser:innen wagen es zum Beginn des Herbstes, den Club ihrer Zuschauerinnen und Zuschauer kostenfrei in das Cafe Ostermann einzuladen.

 

Kommende Lesungen

19.11.2022 Egalité gleich! im Café Ostermann

17.12.2022 Kitsch und Kugeln die Weihnachtslesung im Café Ostermann

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

23.10.2022 „Die Kunst zu lesen“ von Frank Berzbach bei Eichborn

20.11.2022 „Der betrunkene Berg“ von Heinrich Steinfest bei Pieper

Die nächsten Bücher bei “vier zu eins” findet ihr immer unter dieser URL:
https://kneipenlesung.de/index.php/podcasts/4zu1/

 

Newsletter im September

Hallo liebe Hörende,

wir freuen uns auf den Saisonstart und werden ein wenig Circus veranstalten. Natürlich sind wir voll der Hoffnung, dass dieses Kneipenlesungsjahr stets pünktlich und ohne Einschränkung gelesen werden kann.

Schaut gerne auf kneipenlesung.de/ vorbei, die Lesungen bis zum Dezember sind schon online.

Kneipenlesung So ein Circus

„Mach doch nicht so ein Cirkus!“ Wer so etwas sagt, regt sich manchmal darüber auf, dass jemand sich aufregt. Aufreger gibt es zurzeit ja genug…
Anstelle sich aufzuregen, wünscht man sich manchmal, man könne Politiker oder Wirtschaftsbosse dressieren, wie einen Löwen im Circus. Oder vielleicht doch nur den eigenen Stubentiger, der schon wieder in der Küche irgendeinen Blödsinn verzapft hat? Haustiere verraten uns ihre Tricks leider nicht, genauso wenig, wie es Zauberer tun. Das ist es, was Haustiere und Zauberer gemeinsam haben.
Ob Käsar und Kikero in den Kirkus oder Cäsar und Cicero in den Circus gingen, ist dagegen nicht zweifelsfrei überliefert. Vielleicht finden die Kneipenleser:innen auf diese Frage ja eine Antwort.
Lasst euch verzaubern, wenn es wieder heißt: Manege frei für das Team der Kneipenlesung!
Und zwar am 17.09.2022 um 20 Uhr im Café Ostermann am Marienplatz, Einlass 19 Uhr.
kneipenlesung So ein Circus

Kommende Lesungen

15.10.2022 Willkommen im Club im Café Ostermann

19.11.2022 Egalité gleich! im Café Ostermann

17.12.2022 Kitsch und Kugeln die Weihnachtslesung im Café Ostermann

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

25.09.2022 „Von hier betrachtet sieht das scheiße aus“ von Max Osswald bei dtv

23.10.2022 „Die Kunst zu lesen“ von Frank Berzbach bei Eichborn

Newsletter im Juni

Hallo liebe Hörende,

so jetzt aber – Last Exits – vor über 2 Jahren mal als Saisonabschluss geplant, ziehen wir jetzt am kommenden Samstag durch.

Keine Angst vor einer düsteren Lesung, der Titel der Lesung kommt eigentlich von „Last Exit Sossenheim“ von Chlodwig Poth und dem Instrumentalstück „The Ecstasy in Thinking of Final Exits“ aus dem Album „Electric Guitar One“ von Emma Ruth Rundle.

Tragt uns gerne Themenvorschläge in das grüne Buch ein, denn nächste Woche sitzen wir Kneipenleser:innen zusammen und grübeln über das Programm für 2022/23.

P.S.: Der Ersatztermin für „Croissant d’amour“ ist noch in Klärung, eventuell am letzten Juni-Wochenende.

Kneipenlesung Last Exits

Last Exits verlangen Überwindung, denn normalerweise sind sie nicht die Wege des geringsten Widerstandes.

Meist muss man seine letzten Auswege alleine suchen, doch nicht immer verfügt man über das nötige Wissen oder das Selbstbestimmungsrecht. In diesen Fällen unterstützen Peter Zwegat in Deutschland oder EXIT in der Schweiz. Zweifelsfrei will die Entscheidung für jedweden letzten Ausweg gut überlegt sein, moralisch vertretbar und am Tage des Jüngsten Gerichts verteidigbar.

In Escape Rooms muss man die letzte Tür immerhin nicht ohne Hilfe öffnen. Und auch wir wollen den Ausgang in die Sommerpause nicht allein nehmen und laden Euch daher herzlich am 11. Juni 2022 um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) zur Endstation der Kneipenlesungssaison ins Café Ostermann ein.

Kneipenlesung Last Exits

Kommende Lesungen

Wir gehen in die Sommerpause!

Vermutlich startet die Saison am 17. August 2022. Bis dahin gibt es bestimmt eine Sonderlesung, wir informieren euch im Newsletter und schaut gerne bei kneipenlesung.de vorbei.

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

3. Juli 2022 „Hitze“ von Raven Leilani bei Atlantik .

31. Juli 2022 „Hotel der Zuversicht“ von Michael Fehr bei Der gesunde Menschenversand .

Die nächsten Bücher bei “vier zu eins” findet ihr immer unter dieser URL:
https://kneipenlesung.de/index.php/podcasts/4zu1/

Abonnieren

Kneipenlesung der Podcast
Unsere Audios

Newsletter im Mai

Hallo liebe Hörende,

wir laden euch zu einem kurzen Ausflug nach Paris, der Liebe und dem Back-wahn ein. Die nächste Lesung spricht also Herz und Magen an, wenn das mal nichts ist. Wir freuen und uns hoffen, dass diesmal die Teststäbchen schön negativ bleiben.

Kneipenlesung „Croissant d’amour“

Es liegt zweifelsohne eine tiefe Sinnlichkeit im Verzehr französischer Liebes-Backwaren – etwa von Eclairs, die im deutschen Sprachraum auch als „Liebesknochen“ bekannt sind. Davon abgesehen führt uns diese Kneipenlesung insbesondere auch ins sündige Nachtleben von Paris, der „Stadt der Liebe“, die einen vergleichbaren Ruf auch bezogen auf das älteste Gewerbe der Welt genießt. Wer nun aber verliebt, verlobt und alsdann verheiratet ist: Viele Jungvermählte träumen davon, dort ihre Flitterwochen zu verbringen, um später auch in kulinarischen Erinnerungen zu schwelgen. Wir freuen uns darauf, euch am Samstag, den 21. Mai 2022 im Café Ostermann von all dem vorlesen zu dürfen.

Der Eintritt ist wie immer frei, ein Schwein wird gereicht.

Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr.

Kneipenlesung „Croissant d’amour“

Kommende Lesung

11. Juni 2022 Last Exits im Café Ostermann

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

5. Juni 2022 „Die Macht der Geographie“ von Tim Marshall bei dtv .

3. Juli 2022 „Hitze“ von Raven Leilani bei Atlantik .

Die nächsten Bücher bei “vier zu eins” findet ihr immer unter dieser URL:
https://kneipenlesung.de/index.php/podcasts/4zu1/

Abonnieren

Kneipenlesung der Podcast
Unsere Audios

Absage Osterlesung

Hallo liebe Hörende,

leider haben die Testungen heute ergeben, dass wir Coronafälle im Team haben. Was auf jeden Fall den Ausfall von 30 min Text und der gesamten Musik bedeutet.

Da wir uns ggf. bei den Proben angesteckt haben können, wollen wir euch nicht in Gefahr bringen.

Wir bitten um Entschuldigung und hoffen, die Nachricht erreicht euch noch rechtzeitig.

Viele Grüße
Eure Kneipenleser:innen

Newsletter im März

Hallo liebe Hörende,

wir können es kaum glauben, eine Woche nach dem Auftakt bei den Schloßeulen geht es regulär im Café Ostermann weiter. Die Osterlesung kommt schon am 2. April, damit ihr gerüstet in den Urlaub fahren könnt.

Auf die Löffel

Die Paderborner:innen hatten schon immer eine ganz besondere Beziehung zu Löffeln, besteht das Wahrzeichen der Stadt doch aus drei Hasen, die sich ebenso viele Löffel teilen. Der falsche Hase wird üblicherweise aber gegabelt und nicht gelöffelt. Natürlich kann man Löffel auch benutzen, um seine Suppe zu essen oder damit – falls man selbige verweigert – wie der Suppenkasper zornig auf den Tisch zu hämmern. Bei anderen wiederum ist das Essen längst zur Ersatzreligion geworden und jeder Fehltritt muss gebeichtet und gebüßt werden. Alternativ kann man den Löffel auch verwenden, um verbotene Substanzen darauf aufzukochen. Gesund ist das nicht, und vielleicht muss man sich anschließend über den Löffel barbieren lassen.

Lasst uns die Suppe, die wir uns da eingebrockt haben, bitte nicht alleine auslöffeln und kommt am 2. April 2022 ins Café Ostermann.

Der Eintritt ist wie immer frei, ein Schwein wird gereicht.

Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr.

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

10. April 2022 „Die Erfindung des Ungehorsams“ von Martina Clavadetscher bei Unionsverlag .

8. Mai 2022 „Müll“ von Wolf Haas bei Hoffmann und Campe .

Die nächsten Bücher bei “vier zu eins” findet ihr immer unter dieser URL:
https://kneipenlesung.de/index.php/podcasts/4zu1/

Newsletter im Februar

Hallo liebe Hörende,

leider wird auch die Februar-Lesung der Pandemie zum Opfer fallen. Aktuell hoffen wir im März zu den Literaturtagen in der Schlossbibliothek lesen zu können.

Paderborner Literaturtage

Kommende Lesungen

„Neustart“ in der Schlossbibliothek am Samstag, 26. März 2022

„Auf die Löffel“ im Café Ostermann am Samstag, 2. April 2022

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

13. März 2022  „Das größere Wunder“ von Thomas Glavinic bei DTV.

10. April 2022 „Die Erfindung des Ungehorsams“ von Martina Clavadetscher bei Unionsverlag.

Abonnieren

Kneipenlesung der Podcast
Unsere Audios

Newsletter im Dezember

Hallo liebe Hörende,

aufgrund der aktuellen Lage an Rückmeldung und Beteiligungen müssen wir die Lesung leider absagen. Es tut uns leid, wir hoffen, dass es im Januar besser aussieht für einen Neustart.

Wir würden uns aber freuen, wenn Ihr das Geld, das Ihr eigentlich in unser rosa Schweinchen gesteckt hättet, direkt ans WeKiDo spenden würdet. Das Spendenkonto und alle Informationen über die Arbeit des WeKiDo findet Ihr im Netz unter https://www.wekido.de/spenden/spendenkonten/ .

Das Team der Kneipenlesung wünscht Euch geruhsame Feiertage. Kommt gesund ins neue Jahr!

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

19. Dezember 2021 „Eurotrash“ von Christian Kracht bei Kiepenheuer & Witsch.

16. Januar 2021 „Künstliche Intelligenz – Wie sie funktioniert und wann sie scheitert“ von Janelle Shane bei O’Reilly.

Abonnieren

Kneipenlesung der Podcast
Unsere Audios

Newsletter im November

Hallo liebe Hörende,

auf ins Café Ostermann, wir freuen uns darauf für euch am Samstag lesen zu können. Das Thema hat nun schon einige Verschiebungen mitmachen müssen, aber am Samstag geht es los mit dem Igel.

Kneipenlesung „Vom Einigeln und Auswildern“

Ab in den Bau, die Tür verrammeln, gemütlich einigeln und der Winterschlaf kann kommen.
Cocooning ist nicht nur etwas für Eremiten und Klosterbewohnerinnen.
Oder doch lieber sich gründlich herausputzen und auf die Pirsch gehen?
Egal, für was man sich entscheidet, am besten ist es, vorher die eigene Brut auszuwildern, damit man seine Ruhe hat und die kleinen Handaufzuchten nicht so lange im Hotel Mama rumhocken.
Irgendwann muss der Kuckuck aus dem Nest, er muss ja nicht gleich auswandern.
Wir geben Euch Entscheidungshilfen fürs Einigeln und Auswildern, am 20. November 2021 im Cafe Ostermann ab 20.00 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei

Kommt alle, wir freuen uns auf Euch.
Vom Einigeln und Auswildern
20. November 2021, 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr

Aktuell gilt für unsere Lesung die 3G-Regel: Bringt bitte einen Nachweis mit, dass ihr geimpft oder genesen seid, bzw. ein offizielles Corona-Testergebnis.

Vier zu eins – die Bücher zum Mitlesen

21. November 2021 „Streulicht“ von Deniz Ohde bei Suhrkamp.

19. Dezember 2021 „Eurotrash“ von Christian Kracht bei Kiepenheuer & Witsch.

16. Januar 2021 „Künstliche Intelligenz – Wie sie funktioniert und wann sie scheitert“ von Janelle Shane bei O’Reilly.

Die nächsten Bücher bei “vier zu eins” findet ihr immer unter dieser URL:
https://kneipenlesung.de/index.php/podcasts/4zu1/

Abonnieren

Kneipenlesung der Podcast
Unsere Audios